Aktuelle Ausstrahlungen und News:


AUSSTRAHLUNGSTERMIN!

 

Eine neue Folge der Reihe "Das Quartett" ist am 28.01 um 20:15 Uhr im ZDF zu sehen. Tod im Logistikzentrum: "Das Quartett" ermittelt im Fall eines ermordeten Paketboten, der für einen Online-Versandhändler arbeitete. Diab Essa liegt erstochen auf dem Förderband im Logistikzentrum des Online-Riesen. Erste Verdachtsmomente führen in den Kreis der Belegschaft des hochmodernen Onlineriesen. Nicht nur Area Managerin Sarah Graf verstrickt sich in widersprüchliche Aussagen. Scheinbar war der stets überkorrekte und zuverlässige Mitarbeiter Diab dann doch nicht bei allen so beliebt, und es gab Konflikte im Team.

Neben dem „Quartett“ Anja Kling, Annika Blendl, Shenja Lacher und Anton Spieker spielen in Gastrollen Victoria Trauttmannsdorff, Kai Wiesinger, Alina Levshin, Amelie Kiefer, Odine Johne und viele andere.

 

Die Drehbücher schrieben Willi Kubica und Janosch Kosack ("Tödliche Lieferung"). Regie führt Christian Theede. Produzentin ist Susanne Freyer, Akzente Film- und Fernsehproduktion, Producerin Theresa Bacza. Die Redaktion im ZDF haben Matthias Pfeifer und Stefanie von Heydwolff. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.


AUSSTRAHLUNGSTERMIN!

 

Jahrhundertealte Traditionen können zu erbitterten Konflikten führen. Als sich Chiara Schoras alias „Capo“ Sonja Schwarz bei Mordermittlungen für die Eigentumsverhältnisse von alteingesessenen Obstbauern interessiert, stößt die Kommissarin in „Weichende Erben" auf die verborgene Spur eines unentdeckten Verbrechens. Der 17. Bozen-Krimi ist am 09. Februar um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen. 

 

Was mit dem Fund eines Neugeborenen vor der Haustür beginnt, entwickelt sich für Hauptdarstellerin Chiara Schoras zu einem rätselhaften Kriminalfall. In „Todsünde“ ermittelt „Capo“ Sonja Schwarz in der ultra-orthodoxen Lebensgemeinschaft der Sutterer, die sich dem gesellschaftlichen Fortschritt verweigern. Der 18. Bozen-Krimi wird am 16. Februar um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. 

  

Neben dem Stammensemble Chiara Schoras, Gabriel Raab, Charleen Deetz, Lisa Kreuzer und Hanspeter Müller-Drossaart spielen in Episodenrollen: Oliver Mommsen, Saro Emirze, Sebastian Gerold, Jan Messutat, Oliver Stokowski, Meike Droste, Bert Tischendorf, Linda Berthold, Annalena Hochgruber, Simon Frühwirt, Rojan Juan Barani u. v. a. 

„Der Bozen-Krimi“ ist eine Produktion der Merfee Film- und Fernsehproduktion (Produzent: Dr. Eberhard Jost) im Auftrag der ARD Degeto (Executive Producer: Christoph Pellander) für die ARD für den Sendeplatz „DonnerstagsKrimi im Ersten“. Regie führte Sabine Derflinger. Das Drehbuch zu „Weichende Erben“ (AT) stammt von Mathias Klaschka nach einer Idee von Martina Mouchot, das Drehbuch zu „Die Todsünde“ (AT) schrieb Sven Halfar. Die Redaktion verantworten Patrick Noel Simon und Katja Kirchen (beide ARD Degeto).


AUSSTRAHLUNGSTERMIN!

 

„Sterben ist auch keine Lösung“ für einen vermeintlich todkranken Schwarzseher, der das Unausweichliche mit einem ungewöhnlichen Plan beschleunigen möchte. Ausgerechnet die vermeintliche „Schwarze Witwe“, die er in raffinierter Todesabsicht umwirbt, erweist sich als wir- kungsvoller Lebensbooster. In den Hauptrollen der romantischen Komödie laufen Walter Sittler und Andrea Sawatzki zu Höchstform auf: Während er auf unverhoffte Weise wieder die Liebe für sich entdeckt, hofft sie auf das Ende einer unheimlichen Pechsträhne. Regisseur Ingo Rasper inszeniert die abgründige Geschichte als Feel-Good-Movie mit tragikomischem Humor und doppelbödigen Anspielungen auf den Zeitgeist. Ausgestrahlt wird die Produktion am 19. Januar um 20:15 Uhr im Ersten. 

 

Produziert wurde "Sterben können wir später" (AT) von der FFP New Media (Simone Höller, Michael Smeaton) im Auftrag der ARD Degeto für das Erste. Regie führt Ingo Rasper nach dem Drehbuch von Matthias Lehmann. Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa und Christoph Pellander (beide ARD Degeto).  


ABGEDREHT!

 

Zwei neue Filme der erfolgreichen Alpensaga „Daheim in den Bergen – Blick nach vorn“ (AT) und „Daheim in den Bergen – Schulter an Schulter“ (AT) wurdenn für den Sendeplatz „Endlich Freitag im Ersten“  in Immenstadt, Oberstaufen, Kempten, Weitnau und Umgebung gedreht. Unter der Regie von Markus Imboden spielen an der Seite des Hauptcasts mit Theresa Scholze, Catherine Bode, Thomas Unger, Matthi Faust, Christoph M. Ohrt, Nadja Sabersky und Judith Toth auch prominente Gaststars wie Martina Gedeck, Peter Kremer, Petra Zieser u. v. a.

 

Die TV-Reihe „Daheim in den Bergen“ ist eine Produktion der Westside Filmproduktion (Produzenten: Martin Zimmermann, Christian Becker, Junior Producer: Laura-Marie Lüppen) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Regie führt Markus Imboden, und Martin Zimmermann schrieb die beiden Drehbücher. Die Redaktion liegt bei Barbara Süßmann (ARD Degeto).


ABGEDREHT!

Neues vom Fuchsbichlerhof: Elena Uhlig übernimmt die Rolle der Sophie in der beliebten „Endlich Freitag im Ersten“-Reihe „Zimmer mit Stall“. Die bisherige Hauptdarstellerin Aglaia Szyszkowitz hatte sich kurz vor den Dreharbeiten einen akuten Bandscheibenvorfall zugezogen.

Seit 31. Mai liefen in Oberbayern, Hausham und Umgebung die Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen. In „Das Wunder von Wiesenried“ (AT) und „Sophies tiefer Fall“ (AT) wird das Leben von Sophie und Barthl sowie das des ganzen Dorfes ganz schön aufgemischt: Während Wiesenried durch eine Marienerscheinung plötzlich zum bayerischen Lourdes mit endlosen Touristenströmen mutiert, ist die Bürgermeisterin und Pensionswirtin in „Sophies tiefer Fall“ unversehens gehandicapt. Durch einen Unfall ist Sophie nicht nur kurzzeitig auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern auch auf ihren streitbaren Mitbewohner, der unterdessen die Pension weiterführt.

 

Regie führt Filippos Tsitos („Das Wunder von Wiesenried“) und Rainer Kaufmann („Sophies tiefer Fall“) . Neben Elena Uhlig und Friedrich von Thun sind wieder Philipp Sonntag, Bettina Mittendorfer und Carolin Garnier dabei. In Gastrollen spielen Florian Stetter, Michael Grimm, Daniel Rodic u. v. a.


NEUIGKEITEN!

 

Vom erfolgreichen TV-Debüt im Ersten zum Remake in den USA: Am 17. Juni feiert Stephan Ricks Psychothriller The Good Neighbor Premiere in den US-Kinos. Genau vor zehn Jahren lief sein deutsches Original "Unter Nachbarn" nicht nur im Fernsehen, sondern wurde auch ein weltweiter Festival-Erfolg.

 

Im Mittelpunkt seines Remakes steht eine unheilvolle Männerfreundschaft. David und Robert, zwei ungleiche Nachbarn, sind durch einen tödlichen Verkehrsunfall, den David verursacht, aneinander gekettet. Auf Drängen Roberts begeht David Fahrerflucht, denn Robert hofft, seinen neuen Nachbarn damit endgültig an sich binden zu können. Für David beginnt ein Alptraum.

 

Die Hauptrollen, in der Fernsehfassung von Maxim Mehmet, Charly Hübner und Petra Schmidt-Schaller verkörpert, spielen in der US-Version Jonathan Rhys Meyers (Vikings, The Tudors), Luke Kleintank (The Man in the High Castle, Midway) und Eloise Smyth (Harlots).


ABGEDREHT!

 

Zwei neue Filme der erfolgreichen Alpensaga, "Daheim in den Bergen - Die Zweitgeborenen" (AT) und "Daheim in den Bergen - Auf eigenen Beinen" (AT) sind erfolgreich für den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Die Dreharbeiten in Immenstadt, Oberstaufen, Kempten, Weitnau und Umgebung fanden bis zum 14. Oktober 2021 statt. Neben dem Hauptcast um Theresa Scholze, Catherine Bode, Thomas Unger, Florian Panzner, Christoph M. Ohrt, Nadja Sabersky und Judith Toth sind die Gastrollen prominent mit Martina Gedeck, Wanja Mues, Anna König u.a. besetzt. 

 

Die TV-Reihe "Daheim in den Bergen" ist eine Produktion der Westside Filmproduktion (Produzenten: Martin Zimmermann, Christian Becker, Junior Producer: Laura-Marie Lüppen) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Regie führt Markus Imboden, die beiden Drehbücher schrieb Markus Hertneck, Buchbearbeitung: Martin Zimmermann. Die Redaktion liegt bei Barbara Süßmann und Stefan Kruppa (ARD Degeto).